Nach einem Bürgerbeteiligungsmarathon mit einer ganztägigen Auftaktveranstaltung, vier Themenabenden und einer zweitägigen Zielvereinbarungsveranstaltung reichen unsere Reaktionen von Be- bis zu Entgeisterung.
Natürlich freuen wir uns, dass viele unserer Forderungen aus dem BÜSIE-Positionspapier bei der Mehrzahl der Planungsteams präsent sind. Auch die konzeptionelle Planung des Einstiegs in den Prozess der Bürgerbeteiligung durch urban catalyst sehen wir positiv.
Herr Overmeyer unter dem Schirm der Aufgabenstellung
Die Zielvereinbarungen des kooperativen Verfahrens wurden so offen formuliert, dass sich die Erreichung der Ziele schlecht überprüfen lässt.
Warum wird so ein Geheimnis um das Begleitgremium gemacht?
Warum tagt es nicht öffentlich?
Warum werden wir nicht beteiligt?
Wir werden genau hinsehen müssen, ob eine Gentrifizierung des neuen Quartiers und der umliegenden Viertel wirkungsvoll behindert wird und eine echte Bürgerbeteiligung im Sanierungsverfahren zum Zuge kommt.